Klemmhebel, Exzenterhebel, Spannhebel
Bedienteile und Normteile von KIPP
Das Sortiment der Bedien- und Normteile von KIPP beinhaltet folgende Produktfamilien:
- Klemmhebel
- Spannhebel
- Exzenterhebel
Verwendung finden diese klassischen Elemente im Maschinenbau, Werkzeugbau, Anlagenbau.
Klemmhebel
Mit 9079 Artikeln bildet diese Produktfamilie die größte der Hauptgruppe Klemmhebel, Spannhebel, Exzenterhebel von KIPP. Sie beinhaltet die verschiedensten Klemmhebel mit Innen- oder Außengewinde und unterschiedlichen Materialien.
Klemmhebel sind ein vielseitig und universell einsetzbares Werkzeug. Die Klemmhebel können in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden und sind darum die am häufigsten verwendete Art von Hebeln. Sie werden in der Industrie, dem Handwerk oder im Alltag verwendet und sind einfach zu bedienen. Im Maschinen- und Vorrichtungsbau zum Beispiel werden die Klemmhebel zur Fixierung von Werkstücken, Positionierung von Messtechnik und Höhenverstellung von Maschinenbauteilen eingesetzt.
Was ist ein Klemmhebel und wie funktioniert er?
Unter einem Klemmhebel versteht man ein Bedienteil, das vorwiegend im Maschinenbau zum Spannen von Geräten oder Maschinenteilen zum Einsatz kommt. Klemmhebel sind vorgesehen für die manuelle Verstellung bei Fixieraufgaben und Klemmanwendungen.
Klemmhebel können ohne Werkzeug montiert werden und sind schnell verstellbar. Dazu muss der Griffhebel angehoben werden. Die Verzahnung des Klemmhebels löst sich und der Hebel kann frei gedreht werden. Der Einsatz des Hebels dreht sich jedoch nicht. Durch das Loslassen des Griffhebels rastet die Verzahnung erneut ein und der Klemmhebel ist wieder mit dem Einsatz verbunden.
Ausführungen der Klemmhebel
Klemmhebel sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass sie für fast jede Anwendung geeignet sind. KIPP bietet eine breite Palette an Klemmhebeln an, die für verschiedene Anforderungen geeignet sind. Das Sortiment umfasst Klemmhebel mit M8-Gewinde, die für den Einsatz in Maschinenelemente geeignet sind, sowie kippbare Klemmhebel mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln.
Die Klemmhebel bestehen aus hochwertigen Materialien und sind langlebig und robust. KIPP bietet Klemmhebel aus folgenden Materialien:
- Klemmhebel aus Kunststoff
- Klemmhebel auf Zink
- Klemmhebel aus Stahl
- Klemmhebel aus Edelstahl
Das Sortiment an Klemmhebeln ist so ausgelegt, dass es den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht wird - vom Einsatz in industriellen Anlagen bis hin zum Einsatz im Handwerksbereich oder im Alltag. KIPP bietet qualitativ hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen an.
Spannhebel von KIPP
Spannhebel sind ein wichtiges Element in der industriellen Fertigung. Sie werden verwendet, um Teile zu befestigen, zu justieren und zu positionieren. Spannhebel sind eine Art Schnellspanner, die es ermöglichen, Teile schnell und einfach zu befestigen oder zu lösen. Sie können auch als mechanische Verriegelung verwendet werden, um Teile in einer bestimmten Position zu halten.
KIPP bietet eine breite Palette an Spannhebeln an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, für jede Anforderung kann also der richtige Spanner gefunden werden. Das Sortiment an Spannhebeln umfasst Standard-Spanner mit Innen- oder Außengewinde, flache Spannhebel oder Spannhebel aus Edelstahl.
Der klassische Spannhebel ist mit Gewindegrößen von M8 bis M20 erwerblich. Spannhebel mit Innen- oder Außengewinde, mit einer Gewindegröße bis zu M24.
Auch der Kegelgriff nach DIN 99 gehört zu der Produktfamilie der Spannhebel. Er besitzt ein Innengewinde und dient der einfachen Handhabung. Der Kegelgriff schafft ein konstantes Gefüge zwischen einzelnen Werkstücken und macht, so wie ein Spannhebel, das schnelle und einfache Fixieren oder Lösen der Werkstücke möglich.
Exzenterhebel
Die Produktgruppe der Exzenterhebel ist geprägt von Variantenvielfalt in Bauform, Material und Farbe. Alle Exzenterhebel sind aus hochwertigen Materialien wie Stahl und Edelstahl hergestellt und bieten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Das Material macht einen Einsatz der Teile in Produktionsbereichen möglich, in denen extreme Bedingungen wie Hitze, Kälte oder Nässe herrschen.
Neben Exzenterhebeln mit Innengewinde oder Außengewinde gehören auch Hebel mit Schnellverschluss oder Exzenterhebel mit Elastomerverschluss zu den Spannelementen.
Exzenterhebel M6 und Exzenterhebel M8 sind besonders gefragt, weshalb die Gewindegrößen in verschiedenen Ausführungen im Produktsortiment von KIPP enthalten sind.
Exzenterhebel sind eine Art Hebel, die zur Verstellung von mechanischen Teilen verwendet werden. Sie werden häufig in Maschinen und Anlagen eingesetzt, um die Position von Teilen zu ändern oder sie zu bewegen. Exzenterhebel sind optimal geeignet zur Schnellfixierung und können als Hebel für den Betrieb von Ventilen, Kupplungen und anderen mechanischen Komponenten verwendet werden. Sie ermöglichen es dem Benutzer, die Position der Komponente mit einer einzigen Bewegung zu ändern.