Herstellerkompetenz
Schnelle Lieferung
Ausgezeichneter Service
DE
Choose your Language
Merkliste
Produkte merken
Direktbestellung
4 Treffer

Beschreibung

Produktbeschreibung
Arretierbolzen werden eingesetzt, wenn eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden soll.
Beispiele hierfür sind Längen- und Höhenarretierung sowie Positionsarretierung im Maschinen-, Geräte-, Möbel- und Sonderfahrzeugbau.

Erst nach handbetätigter Ausrückung des Bolzens kann in eine andere Arretierstellung gefahren werden. Soll die Ausrückung über längere Zeit erfolgen und ein Zurückspringen des Arretierstiftes vermieden werden, so ist die Form C bzw. Form D zu verwenden.
Werkstoff

Edelstahlausführung A1:

Gewindehülse, Pilzgriff und Arretierstift nicht gehärtet 1.4305.

Arretierstift gehärtet 1.4034.

Druckfeder 1.4310.



Edelstahlausführung A4:

Gewindehülse, Pilzgriff und Arretierstift 1.4404.

Druckfeder 1.4401.

Ausführung
Edelstahlausführung A1:
Gewindehülse blank.
Pilzgriff blank.
Arretierstift gehärtet oder nicht gehärtet, geschliffen und blank.

Edelstahlausführung A4:
Gewindehülse blank.
Pilzgriff blank oder gestrahlt.
Arretierstift geschliffen, chemisch vernickelt oder blank.
Hinweis
Die verwendeten Werkstoffe ermöglichen einen vielfältigen Einsatz.
Bei Anforderungen mit einer sehr hohen Korrosionsbeständigkeit, sind die Arretierbolzen aus Edelstahl A4 zu empfehlen.
Auf Anfrage
Sonderausführungen.
Zeichnungshinweis
Form A: ohne Rastnut, ohne Kontermutter
Form B: ohne Rastnut, mit Kontermutter
Form C: mit Rastnut, ohne Kontermutter
Form D: mit Rastnut, mit Kontermutter
Zubehör
Positionierbuchsen K1290.
Distanzringe K0665.
Befestigungssätze Edelstahl für dünnwandige Teile K2146.

Andere Kunden kauften auch